Virtuelles Museum
Das Deutsche Kunststoff-Museum zeigt z.Z. keine ständige Ausstellung. Der Kunststoff-Museums-Verein sammelt nun seit über 30 Jahren Objekte rund um das Thema Kunststoffe. Unsere Sammlung ist inzwischen auf über 20.000 Gegenstände angewachsen und ist als Depositum im Zentraldepot des LVR-Industriemuseums untergebracht, jedoch ständig für die Öffentlichkeit in unserem virtuellen Museum erreichbar über die unten stehende Suchfunktion. Dort erhalten Sie zu vielen Sammlungsobjekten weitere Informationen.
Der Peter-Behrens-Bau in Oberhausen, ehemaliges Zentraldepot der Gute-Hoffnungs-Hütte, ist heute Zentraldepot des LVR-Industriemuseums und beherbergt die Sammlung des KMV.

Stopfgarn auf Pappen

1965 – 1970
Feinstrümpfe

1982
Itera Plastcykel, Fahrrad ‘Itera’

1996
Telefon 2001, Telefon „2001“

2005
Zwinge easy, Zwinge

2005
Eggcracker, Eieröffner

2003
PS Surrig, Kinderbank „Surrig“

Charm, Knoblauchpresse „Charm“

2003
Microfix, Klemme „Wolfcraft-Microfix“

2003
frolexus Silva, Bettsystem ‘frolexus Silva’

2001
PLH 32 XE, Bohrhammer ‘Atlas Copco PLH 32 XE’

2001
wolfcraft FZR 50, Ratschenzwinge ‘Ratsche

2001
wolfcraft megaCut S, Allesschneider ‘megaCut S’

2001
wolfcraft tacocraft P 14+, Tacker ‘tacocraft P 14+’

1995
Mono, Fernglas Mono

1993
Motorradtank

1992
Akku-Bohrschrauber

1960
Schüssel

Bosch Heißluftgebläse 650 LCE, Heißluftgebläse ‘Bosch 650 LCE’

1985
Itera Plastcykel, Fahrrad ‘Itera’

1974 – 1992
Kompressorgehäuse für KFZ-Bremssystem

1977
Bohrmaschinengehäuse

1992
Baugruppe für KFZ.-Zentralverriegelung

1992
Motorantrieb eines Betriebsstundenzählers