Deutscher Kleinempfänger
Deutscher Kleinempfänger (DKE), sog. „Goebbels Schnauze“; das Gerät wurde ab 1938 von verschiedenen Herstellern produziert und war darauf angelegt, nur deutsche Sender zu empfangen, was auch in dem Emblem (Adler mit Hakenkreuz) zum Ausdruck kam.
| Copyright Bilder | Kunststoff-Museums-Verein (KMV) e.V. |
|---|---|
| Entwurf | – |
| Entwurfsdatum | – |
| Hersteller | – |
| Herstellungsdatum | 1938 |
| Auftraggeber | – |
| Rohstofflieferant | – |
| Entstehungsland | Deutschland |
| Herstellungsort | – |
| Herstellung / Technik | Pressteil |
| Material | – |
| Inventar-Nummer | K-1997-01577 |
| Größe |
Höhe 24.3 cm Breite 24.3 cm Tiefe 12 cm |