Dose für Schuhcreme ‘Salamander’
kleine runde Dose mit Schraubdeckel für Schuhcreme; der Lederhändler Rudolf Moos ließ sich zunächst für seine Schuhcreme 1904 die Marke „Salamander“ mit dem Bild des Feuersalamanders schützen; 1905 gründete er zusammen mit der Schuhfabrik Single & Cie. aus Kornwestheim die Salamander Schuhverkaufsgesellschaft, die in mehreren Filialen in Deutschland Herrenschuhe anbot.
| Copyright Bilder | Kunststoff-Museums-Verein (KMV) e.V. |
|---|---|
| Entwurf | – |
| Entwurfsdatum | – |
| Hersteller | Salamander Schuhverkaufsgesellschaft |
| Herstellungsdatum | 1930 – 1960 |
| Auftraggeber | – |
| Rohstofflieferant | – |
| Entstehungsland | Deutschland |
| Herstellungsort | – |
| Herstellung / Technik | Pressteil |
| Material | Phenoplast (PF) |
| Inventar-Nummer | K-2002-00252 |
| Größe |
Höhe 2.4 cm Durchmesser 7.2 cm |