Pfeife
Pfeife; der Pfeifenbauer Fritz Büttner aus Danzig war auf der Suche nach einem alternativen Pfeifenmaterial und entwickelte 1928 seine Pfeife aus Phenol-Formaldehyd-Harz; Hartgummi, Keramik und Stein (Meerschaum)
| Copyright Bilder | Kunststoff-Museums-Verein (KMV) e.V. |
|---|---|
| Entwurf | Büttner, Fritz |
| Entwurfsdatum | – |
| Hersteller | Büttner |
| Herstellungsdatum | – |
| Auftraggeber | – |
| Rohstofflieferant | – |
| Entstehungsland | Großbritannien Deutschland |
| Herstellungsort | Danzig |
| Herstellung / Technik | Pressteil |
| Material | Phenoplast (PF) Hartgummi Keramik Metall |
| Inventar-Nummer | K-2002-00619 |
| Größe |
Höhe 17.7 cm Breite 4.1 cm Tiefe 10.3 cm |