Produktionsmuster „Blau-Perlmutt mit schwarz 5650„Farbe: Blau-Perlmutt mit schwarz # 5650; Qualität: Ia/ IIaBesteller: ; Probe 24/ 30.6.59Gewünschte Stärke: 0,25 mm.Herstellung: 5 Bogen blau, ca. 4 mm, abgenommen von Perlmutt 5620, 909/595 Bogen schwarz, 0,25 mm von 903;Gelegt: blau - schwarz usw.Geschnitten: 1,0 mm; gehackt: 3 x 4.Probe 28 . Perlmutt weiß mit schwarz . Richards . 0,25 . Ia4 kg Perlmutt weiß abgenommen, gehackt (4 x 5), von Block 979; 2 Bogen schwarz, 0,5 geschnitten von Pr. 26, auch gehackt 4 x 5; nicht ganz verteilt unter Perlmutt.Perlmutt 5650 . Ia . 0,25 . Funk. 1367 . 30.9. 60 Block 1. Tag in Presse, 8 kg C 18, 500 g UB 12, 70 ccm Diamantgrün 50:1000, schwarz 0,25 von Block 1371 (Mikona); Blau aufgeschnitten 1,5 mm, dann schwarz zwischengelegt; gehackt 3 x 4. je 72 Bogen; besser weniger schwarzPerlmutt 5650 . Ia . 973 . 20.8.65 . 0,25 . Lilaswie Probe 24 - 59 . schwarz 0,25 von 939 - 65
Copyright Bilder |
Kunststoff-Museums-Verein (KMV) e.V.
|
Entwurf |
–
|
Entwurfsdatum |
–
|
Hersteller |
Westdeutsche Celluloidwerke GmbH
|
Herstellungsdatum |
–
|
Auftraggeber |
–
|
Rohstofflieferant |
–
|
Entstehungsland |
Bundesrepublik Deutschland
|
Herstellungsort |
Meerbusch-Lank
|
Herstellung / Technik |
–
|
Material |
–
|
Inventar-Nummer |
K-2004-01218
|
Größe |
|