Produktionsmuster „Perlmutt weiß-braun 5690„Farbe: Perlmutt weiß-braun 5690 Qualität: IaBesteller: ./.; Probe 41/ 27.7.61Gewünschte Stärke: 0,15-2,0 mm.Herstellung: 5 kg feucht von Perlmutt 5600 (1150)3 kg feucht von Perlmutt 5600 (1150)2 kg feucht braun, siehe 1164alles gehackt 3 x 4;Geschnitten: beide Blöcke Balkenschnitt längs, festgeGeschnitten: beide Blöcke 1,0 mm;Verlegt: weiß / weiß-braun;Geschnitten: Balkenschnitt längs, festgekocht.Perlmutt schwarz-weiß . Ia . Rosbach . 2,0-4,0 . Pr. 55 . 8.9.611 Block = 5 kg feucht von Perlmutt 5600 (1317)1 Block = 3 kg feucht von Perlmutt 5600 (1317)1 Block = 2 kg feucht von schwarz (Pr. 46 - 23.8.61), alles 3 x 4;Geschnitten: beide Blöcke = Balkenschnitt längs;Geschnitten: beide Blöcke = 0,5 mm;Verlegt: weiß / schwarz-weiß;Geschnitten: Balkenschnitt längs.
| Copyright Bilder |
Kunststoff-Museums-Verein (KMV) e.V.
|
| Entwurf |
–
|
| Entwurfsdatum |
–
|
| Hersteller |
Westdeutsche Celluloidwerke GmbH
|
| Herstellungsdatum |
–
|
| Auftraggeber |
–
|
| Rohstofflieferant |
–
|
| Entstehungsland |
Bundesrepublik Deutschland
|
| Herstellungsort |
Meerbusch-Lank
|
| Herstellung / Technik |
–
|
| Material |
Cellulosenitrat (CN)
|
| Inventar-Nummer |
K-2004-01409
|
| Größe |
|