Figur „Messemännchen“
Leipziger Messemännchen; die Symbolfigur der Leipziger Messe wurde 1964 von Gerhard Behrendt entworfen, der auch das Sandmännchen erschaffen hat. Es stellt einen Handelsreisenden mit übergroßem Kopf in Form eines Globus dar.
| Copyright Bilder | Kunststoff-Museums-Verein (KMV) e.V. |
|---|---|
| Entwurf | Behrendt, Gerhard |
| Entwurfsdatum | 1964 |
| Hersteller | – |
| Herstellungsdatum | – |
| Auftraggeber | Leipziger Messe |
| Rohstofflieferant | – |
| Entstehungsland | Deutsche Demokratische Republik |
| Herstellungsort | – |
| Herstellung / Technik | Pressteil |
| Material | Polyvinylchlorid (PVC) Filz |
| Inventar-Nummer | K-2007-00027 |
| Größe |
Höhe 15.5 cm Breite 8 cm Tiefe 7 cm |