Telefon „W 58“
Das Telefon „W 58“, das 1958 an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst Berlin-Weißensee entworfene Tischtelefon ersetzte das noch gebräuchliche Reichspostmodell von Siemens als Standardtelefon in der DDR
| Copyright Bilder | Kunststoff-Museums-Verein (KMV) e.V. |
|---|---|
| Entwurf | Hochschule für bildende und angewandte Kunst |
| Entwurfsdatum | 1958 |
| Hersteller | VEB RFT Nordfern |
| Herstellungsdatum | 1962 |
| Auftraggeber | – |
| Rohstofflieferant | – |
| Entstehungsland | Deutsche Demokratische Republik |
| Herstellungsort | Nordhausen |
| Herstellung / Technik | Pressteil |
| Material | Phenoplast (PF) Metall |
| Inventar-Nummer | K-2009-00644 |
| Größe |
Höhe 11 cm Breite 22 cm Tiefe 19 cm |