Flasche Barbapapa
Noch kein Foto
Flaschen 300 ml in Form des Barbapapas „Barbabum“; Unter der Schutzkappe weißer Schraubverschluss; 1970 kreierten Annette Tison und Talus Taylor die Zeichentrickfiguren der Barbapapas; diese Figuren konnten jede beliebige Form annehmen; der Name ist abgeleitet vom Barbe-á-Papa (französisch für Zuckerwatte); die Figur „Barbapapa“ war rosa; mit der „Barbamama“ hatte er sieben Kinder (3 weiblich, 4 männlich) die Kinder hatten verschiedene Farben. Hier in rot „Barbabum“
| Copyright Bilder | Kunststoff-Museums-Verein (KMV) e.V. |
|---|---|
| Entwurf | Tison, Annette; Taylor, Talus |
| Entwurfsdatum | 1976 |
| Hersteller | Frank Fehmers P.R. |
| Herstellungsdatum | – |
| Auftraggeber | – |
| Rohstofflieferant | – |
| Entstehungsland | Niederlande |
| Herstellungsort | Amsterdam |
| Herstellung / Technik | Spritzguss |
| Material | Polyethylen (PE) Polypropylen (PP) (fraglich) |
| Inventar-Nummer | K-2016-00525 |
| Größe |
Höhe 15 cm Durchmesser 8.5 cm |