Virtuelles Museum
Das Deutsche Kunststoff-Museum zeigt z.Z. keine ständige Ausstellung. Der Kunststoff-Museums-Verein sammelt nun seit über 30 Jahren Objekte rund um das Thema Kunststoffe. Unsere Sammlung ist inzwischen auf über 20.000 Gegenstände angewachsen und ist als Depositum im Zentraldepot des LVR-Industriemuseums untergebracht, jedoch ständig für die Öffentlichkeit in unserem virtuellen Museum erreichbar über die unten stehende Suchfunktion. Dort erhalten Sie zu vielen Sammlungsobjekten weitere Informationen.
Der Peter-Behrens-Bau in Oberhausen, ehemaliges Zentraldepot der Gute-Hoffnungs-Hütte, ist heute Zentraldepot des LVR-Industriemuseums und beherbergt die Sammlung des KMV.

Thermoskanne

Melody, Thermoskanne „Melody“

Rührbecher

Rührbecher

RSK 1005/1003, Koffer zu Haartrockner

1z-Metallic Polish, Flasche für Lackpolitur

Antistatischer Kunststoff-Reiniger, Flasche für Kunststoffreiniger

Pudol Herdputz, Flasche für Herdreiniger

Rotring Art. R 853 778, Architekt-Combi, Zeichenschablone für Architektem

Rotring Art. R 853 781, Möblierung, Zeichenschablone für Inneneinrichtung

Rotring Art. R 853 779, Architekt-Combi, Zeichenschablone für Inneneinrichtung

Rotring Art. 853 907, Rohrleitungsanlagen und Wasserversorgung, Zeichenschablone für Rohrleitungsanlagen

Rotring Art. 840 630, Kreise, Zeichenschablone für Kreise

Dadada, Hocker ‘Dadada’

Staedtler, Nr. 576 00, Kreise, Zeichenschablone mit Kreisen

Rumold Nr. 2010, Kreise, Zeichenschablone mit Kreisen

Rumold Nr. 89025, Schriftschablone

Standardgraph Nr. 7350, Sanitäre Installation II, Zeichenschablone „Sanitäre Installation II“

Isotherm 1000, Thermosflasche für Kaltgetränke

Standardgraph Nr. 1316 F, Zeichenschablone mit Kreisen

Standardgraph Nr. 8385, Zeichenschablone „Data processing“

Standardgraph Nr. 1310 F, Zeichenschablone „Abrundungsschablone“

Standardgraph Nr. 7378, Zeichenschablone „Heizungstechnik“

Kanne mit Deckel