Virtuelles Museum
Das Deutsche Kunststoff-Museum zeigt z.Z. keine ständige Ausstellung. Der Kunststoff-Museums-Verein sammelt nun seit über 30 Jahren Objekte rund um das Thema Kunststoffe. Unsere Sammlung ist inzwischen auf über 20.000 Gegenstände angewachsen und ist als Depositum im Zentraldepot des LVR-Industriemuseums untergebracht, jedoch ständig für die Öffentlichkeit in unserem virtuellen Museum erreichbar über die unten stehende Suchfunktion. Dort erhalten Sie zu vielen Sammlungsobjekten weitere Informationen.
Der Peter-Behrens-Bau in Oberhausen, ehemaliges Zentraldepot der Gute-Hoffnungs-Hütte, ist heute Zentraldepot des LVR-Industriemuseums und beherbergt die Sammlung des KMV.

Wochenendkoffer „Parat 4“, Tasse

Ritter Schneidboy, Gemüseschneider „Schneidboy“

Leifheit primus 30, Kleiderbügel „Leifheit Primus 30“

Leifheit primus, Kleiderbügel „Leifheit Primus“

Käsereibe

Teppichmesser

Kaffeemühle „Rowenta“

Modell Spritzgießmaschine

Modell Kniehebelspritzgießmaschine

Profi Light, Sicherheitsmesser

Eishockeystiefel „Balzer“

2009
NT 345, Hocker

1930 – 1940
Klaebig special, Rasiermesser

Mokkamühle

1930 – 1950
Naßrasierer mit Dose

Focus de Luxe, Besteckteile

1920 – 1930
Besteck

Modell CS 2i, Schleifmaschine

1950 – 1965
Triumph, Gemüseschneider

Lettera 36, Elektrische Schreibmaschine „Olivetti Lettera 36“

1974
Flexonic Junior, Rasierapparat ‘Krups Flexonic Junior’

Philishave Cordless, Rasierapparat „Philishave Cordless“

1964
Remington Selectric 300 de Luxe, Rasierapparat ‘Remington Selectric 300’

Küchenmesser