Virtuelles Museum
Das Deutsche Kunststoff-Museum zeigt z.Z. keine ständige Ausstellung. Der Kunststoff-Museums-Verein sammelt nun seit über 30 Jahren Objekte rund um das Thema Kunststoffe. Unsere Sammlung ist inzwischen auf über 20.000 Gegenstände angewachsen und ist als Depositum im Zentraldepot des LVR-Industriemuseums untergebracht, jedoch ständig für die Öffentlichkeit in unserem virtuellen Museum erreichbar über die unten stehende Suchfunktion. Dort erhalten Sie zu vielen Sammlungsobjekten weitere Informationen.
Der Peter-Behrens-Bau in Oberhausen, ehemaliges Zentraldepot der Gute-Hoffnungs-Hütte, ist heute Zentraldepot des LVR-Industriemuseums und beherbergt die Sammlung des KMV.

Wochenendkoffer „Parat 4“, Tasse

Musterkasten „Monsanto Lustrex“

Wäschekorb

Rowenta Warmluft-Frisier-Set EK-621, Verpackung Haartrockner „Rowenta EK-621“

Ajax Glasrein, Sprühbehälter „ ‘Ajax Glasrein“

Etui für Haarschneider „Philips“

Rotring Art. 852 744 Elektrotechnik I, Zeichenschablone „Elektrotechnik I“

Rotring Art. 853 791 sanitäre Installation, Zeichenschablone „Sanitäre Installation“

Rotring Art. 853 789 sanitäre Installation, Zeichenschablone „Sanitäre Installation“

Rowenta bimbo, Originalkarton für Flaschenwärmer „Bimbo“

Anglomania Mary-Jane III, Damenschuh „Anglomania Mary-Jane III“

1980 – 1985
Reisenähset

Originalkarton zu Tischventilator

Siemens Handbuch Elektrische Installation für Licht und Kraft, Handbuch

Musterkarte für Kabel

Musterkarte für Kabel

Musterkarte für Kabel

Musterkarte für Kabel

Musterkarte für Kabel

Musterkarte für Kabel

Musterkarte für Kabel

Musterkarte für Kabel

Musterkarte für Kabel

Musterkarte für Kabel