Virtuelles Museum
Das Deutsche Kunststoff-Museum zeigt z.Z. keine ständige Ausstellung. Der Kunststoff-Museums-Verein sammelt nun seit über 30 Jahren Objekte rund um das Thema Kunststoffe. Unsere Sammlung ist inzwischen auf über 20.000 Gegenstände angewachsen und ist als Depositum im Zentraldepot des LVR-Industriemuseums untergebracht, jedoch ständig für die Öffentlichkeit in unserem virtuellen Museum erreichbar über die unten stehende Suchfunktion. Dort erhalten Sie zu vielen Sammlungsobjekten weitere Informationen.
Der Peter-Behrens-Bau in Oberhausen, ehemaliges Zentraldepot der Gute-Hoffnungs-Hütte, ist heute Zentraldepot des LVR-Industriemuseums und beherbergt die Sammlung des KMV.

Flaschnenöffner als Werbeträger

Spielfigur ‘Mr. Machine’

Ell Model NA-417, Tischlampe ‘Ell’

Decomix, Mixer ‘Decomix’

Zangen für Druckpapier

Tischlampe

Stehlampe

2010
Cecilia, Reislöffel

1940 – 1950
Fächer

1940 – 1950
Fächer

Signallampe

1960 – 1970
Höhensonne 222, Höhensonne „Original Hanau 222“

1984
Chon Chon und Kiki, Überraschungsei-Figur „Chon Chon mit Kiki“

Weckmannpfeife

1925 – 1940
Armband

1961 – 1965
summa quanta 20, Rechenmaschine „summa quanta 20“

Solarrechner in Schreibmappe

Contex 55, Tischrechner ‘Contex 55’

1960 – 1970
electric 131d, Elektrische Schreibmaschine

1970 – 1990
Schminkkästchen

Etui für Armbanduhr

1950
Mignon, Pfeffermühle ‘Mignon’

1952
Mignon Kleinst Gewürz und Kaffeemühle, Pfeffermühle ‘Mignon’

Sonora Excellence 203, Radio ‘Sonora Excellence 203’