Beiersdorf AG

Dichtungsband „tesa moll“

Noch kein Foto

Karton mit Dichtungsband „tesa moll“; angesichts der vielen unzureichenden Wohnverhältnisse nach der Kriegszerstörung wurde 1954 wurde von Ingenieuren der Beiersdorf AG das selbstklebende Dichtungsband aus Schaumstoff erfunden, um Fenster und Türen gegen Zugluft abzudichten

Copyright Bilder Kunststoff-Museums-Verein (KMV) e.V.
Entwurf
Entwurfsdatum 1954
Hersteller Beiersdorf AG
Herstellungsdatum
Auftraggeber
Rohstofflieferant
Entstehungsland Bundesrepublik Deutschland
Herstellungsort Hamburg
Herstellung / Technik
Material Polyurethan (PUR) Polyethylenterephtalat (PET) Pappe
Inventar-Nummer K-2020-00086
Größe Höhe 27 cm
Breite 17.5 cm
Tiefe 1 cm