Virtuelles Museum
Das Deutsche Kunststoff-Museum zeigt z.Z. keine ständige Ausstellung. Der Kunststoff-Museums-Verein sammelt nun seit über 30 Jahren Objekte rund um das Thema Kunststoffe. Unsere Sammlung ist inzwischen auf über 20.000 Gegenstände angewachsen und ist als Depositum im Zentraldepot des LVR-Industriemuseums untergebracht, jedoch ständig für die Öffentlichkeit in unserem virtuellen Museum erreichbar über die unten stehende Suchfunktion. Dort erhalten Sie zu vielen Sammlungsobjekten weitere Informationen.
Der Peter-Behrens-Bau in Oberhausen, ehemaliges Zentraldepot der Gute-Hoffnungs-Hütte, ist heute Zentraldepot des LVR-Industriemuseums und beherbergt die Sammlung des KMV.

1950 – 1965
Deckenleuchte

Tischventilator

Kitty 200, Haartrockner ‘Kitty 200’

1960
Weltraumfahrzeug mit Astronaut

1970 – 1980
Telephon

1977 – 1985
Starmix, Mixer ‘Starmix’

1969
Tube Chair, Sessel aus 4 Zylindern

Picknick-Koffer Grundausstatt. für Rolls Royce

1960 – 1970
Körting Fernseher, Fernseher

1950
Motorola Model 56B1A, Radio ‘Motorola 56B1A’

1972
Aromamaster KF 20, Kaffeemaschine ‘Braun 4051’

1976
DN 40, Digitalwecker ‘Braun DN 40’

1950
Electrolux Staubsauger, Modell ZA 62, Staubsauger ‘Electrolux ZA 62’

1984
Schallplatte

Tankbehälter für VW Golf

Uher Universalgerät 5000, Tonbandgerät ‘Uher Universalgerät 5000’

1955
Mipolam 220, Fußbodenfliese

Sportkegel

1940 – 1950
Sportkegel

1984 – 1986
Gehäuse für Nadeldrucker