Virtuelles Museum
Das Deutsche Kunststoff-Museum zeigt z.Z. keine ständige Ausstellung. Der Kunststoff-Museums-Verein sammelt nun seit über 30 Jahren Objekte rund um das Thema Kunststoffe. Unsere Sammlung ist inzwischen auf über 20.000 Gegenstände angewachsen und ist als Depositum im Zentraldepot des LVR-Industriemuseums untergebracht, jedoch ständig für die Öffentlichkeit in unserem virtuellen Museum erreichbar über die unten stehende Suchfunktion. Dort erhalten Sie zu vielen Sammlungsobjekten weitere Informationen.
Der Peter-Behrens-Bau in Oberhausen, ehemaliges Zentraldepot der Gute-Hoffnungs-Hütte, ist heute Zentraldepot des LVR-Industriemuseums und beherbergt die Sammlung des KMV.

1936 – 1941
Box 14, Trolix, Photoapparat ‘Agfa’

1950
Agfa Rondinax 60, Entwicklerdose ‘Agfa Rondinax 60’

Föhn

1958 – 1970
Agfa Click 1, Photoapparat ‘Agfa Click 1’

Bewi Automat B, Belichtungsmesser ‘Bewi’

1939
Rondinax 35 U, Entwicklerdose ‘Agfa Rondinax 35 U’

Trolix, Photoapparat ‘Agfa’

1972
SHG FA 757, Kaffeemaschine ‘SHG FA 757’

1953 – 1965
Agfa Clack, Photoapparat ‘Agfa Clack’

1953 – 1955
Tramp, Reisekaffeemühle ‘Tramp’

1993
Palette

1938
Dose für Kamerafilter

1992
Schoeller MTS Mehrweg-Transportverpackungs-System, Verpackungssystem

1982
Staubsaugergehäuse

1991
Floris chair, Stuhl ‘Floris Chair’

1950
Siemens Tischlämpchen Typ 11641, Tischlampe

Siemens FK 511 Alpha 31, Fernseher ‘Siemens FK 511 Alpha 31’

Uher Universalgerät 5000, Tonbandgerät ‘Uher Universalgerät 5000’

Flaschenkasten ‘handy plus’, Teilbarer Flaschenkasten

1991
Flaschenkasten ‘handy plus’, Teilbarer Flaschenkasten

Relais

Relais

Gebührenzähler

Fg rls 70, Relais