Virtuelles Museum
Das Deutsche Kunststoff-Museum zeigt z.Z. keine ständige Ausstellung. Der Kunststoff-Museums-Verein sammelt nun seit über 30 Jahren Objekte rund um das Thema Kunststoffe. Unsere Sammlung ist inzwischen auf über 20.000 Gegenstände angewachsen und ist als Depositum im Zentraldepot des LVR-Industriemuseums untergebracht, jedoch ständig für die Öffentlichkeit in unserem virtuellen Museum erreichbar über die unten stehende Suchfunktion. Dort erhalten Sie zu vielen Sammlungsobjekten weitere Informationen.
Der Peter-Behrens-Bau in Oberhausen, ehemaliges Zentraldepot der Gute-Hoffnungs-Hütte, ist heute Zentraldepot des LVR-Industriemuseums und beherbergt die Sammlung des KMV.

Pudol Herdputz, Flasche für Herdreiniger

1990 – 2000
Rührbecher

Oxo Good Grips, Spiralschneider

Flaschen- und Gläseröffner

Kassettenrekorder

Swatch Sonnenbrille, Sonnenbrille „Swatch“

Käsereibe

Swatch, Sonnenbrille „Swatch“

Pop Swatch, Sonnenbrille „Swatch“

„Stima“, Rechenmaschine „Stima“

1990 – 1995
Maus „Logitech“

2012
Silk ‘amp; Velvet, Aufbewahrungsbox „Silk ‘amp; Velvet“

Telefon „Swisstel“

Ascom SE 923, Mobiltelefon „Ascom“

1980 – 1990
Solarrechner „McSolarre

Haartrockner ‘Bosch’

1990 – 2000
Wright Line Docu-Mate, Aufhänger für Computerausdrucke

1990 – 2000
Wright Line Docu-Mate, Aufhänger für Computerausdrucke

2009
SKROSS World Travel Adapter, Adapter „SKROSS World Travel Adapter“

2009
kiditec Multicar, Laufauto „Kiditec Multicar“

1960
Kleinbilddia Styroporbogen

Swatch Twinphone, Telefon „Swatch Twinphone“

1990
Pop Swatch, Armbanduhr

1975 – 1980
Schüssel