Virtuelles Museum
Das Deutsche Kunststoff-Museum zeigt z.Z. keine ständige Ausstellung. Der Kunststoff-Museums-Verein sammelt nun seit über 30 Jahren Objekte rund um das Thema Kunststoffe. Unsere Sammlung ist inzwischen auf über 20.000 Gegenstände angewachsen und ist als Depositum im Zentraldepot des LVR-Industriemuseums untergebracht, jedoch ständig für die Öffentlichkeit in unserem virtuellen Museum erreichbar über die unten stehende Suchfunktion. Dort erhalten Sie zu vielen Sammlungsobjekten weitere Informationen.
Der Peter-Behrens-Bau in Oberhausen, ehemaliges Zentraldepot der Gute-Hoffnungs-Hütte, ist heute Zentraldepot des LVR-Industriemuseums und beherbergt die Sammlung des KMV.

International 1200, Etui für Haartrockner „international 1200“

PC 3, Plattenspieler „Braun PC 3“

marcant S, Elektrorasierer „Braun marcant S“

silencio 1600 electronic, Haartrockner „Braun silencio 1600“

M1/11, Handmixer „Braun“

RSK 1005/1003, Koffer zu Haartrockner

Braun DN 30s, Digitalwecker „Braun DN 30s“

Cockpit, Phonokombination „Cockpit“

1960 – 1965
M1/11, Handmixer „Braun“

HLD 5, Haartrockner „Braun HLD 5“

1976
HLD 550, Haartrocker „Braun HLD 550“

1957 – 1975
Braun MP 3, Fruchtsaftpresse ‘Braun MP3’

1964 – 1970
HLD 231, Haartrockner ‘Braun HLD 2’

1965 – 1970
MPZ 1, Zitruspresse „Braun MPZ 1“

1968 – 1970
HLD 425, Haartrockner ‘Braun HLD 2’

BVC 380 (Braun 2000), Blitzgerät „Presenta 380 BVC“

KMM 10, Kaffeemühle „Braun KMM 10“

KSM 1/11, Kaffeemühle „Braun KSM 1/11“

HLD 4, Haartrockner ‘Braun HLD 4’

1956
Braun smoothy, Massagegerät „Braun“

1955 – 1965
Drei Aufsätze für „Rasetta Masseur“

1950
S 50, Dose für Elektrorasierer

1957 – 1960
Multipress, Entsafter ‘Braun Multipress’

1955
BRAUN 300, Rasierapparat ‘BRAUN 300 de Luxe’