Virtuelles Museum
Das Deutsche Kunststoff-Museum zeigt z.Z. keine ständige Ausstellung. Der Kunststoff-Museums-Verein sammelt nun seit über 30 Jahren Objekte rund um das Thema Kunststoffe. Unsere Sammlung ist inzwischen auf über 20.000 Gegenstände angewachsen und ist als Depositum im Zentraldepot des LVR-Industriemuseums untergebracht, jedoch ständig für die Öffentlichkeit in unserem virtuellen Museum erreichbar über die unten stehende Suchfunktion. Dort erhalten Sie zu vielen Sammlungsobjekten weitere Informationen.
Der Peter-Behrens-Bau in Oberhausen, ehemaliges Zentraldepot der Gute-Hoffnungs-Hütte, ist heute Zentraldepot des LVR-Industriemuseums und beherbergt die Sammlung des KMV.

1998
Eggs-o-tic, Eierbecher mit Salzstreuer

1960
Reisebügeleisen

1950
Kinga Baby, Filmprojektor ‘Kinga Baby’

Kobler V-matic, Rasierapparat ‘Kobler’

Solis, Haartrockner „Solis“

1955
Unic, Rasierapparat ‘UNIC’

1940
Spardose

1955
Spielzeugherd

1935
Rasierer

1955
Wanduhr

1940
Autophon 833, Radio

1940
Assa, Wanduhr

1950
Plattenspieler

1955
Mecora, Stempelkissen ‘OWO 1095’

1950
Calmo, Toaster ‘Calmo’

1960
Turmix, Mixer ‘Turmix’

1940
Senfglas

1930
Fruchtpresse

1930
Stifthalter

1950
Kaffeedose ‘Kaffe Hag’

1960
Top Star, Rasierapparat ‘Top Star’

1940
Kaffeedose ‘KaffKaffeed

Kaffeedose ‘Cafe Hag’

1965
Rasierapparat ‘Harab’