Virtuelles Museum
Das Deutsche Kunststoff-Museum zeigt z.Z. keine ständige Ausstellung. Der Kunststoff-Museums-Verein sammelt nun seit über 30 Jahren Objekte rund um das Thema Kunststoffe. Unsere Sammlung ist inzwischen auf über 20.000 Gegenstände angewachsen und ist als Depositum im Zentraldepot des LVR-Industriemuseums untergebracht, jedoch ständig für die Öffentlichkeit in unserem virtuellen Museum erreichbar über die unten stehende Suchfunktion. Dort erhalten Sie zu vielen Sammlungsobjekten weitere Informationen.
Der Peter-Behrens-Bau in Oberhausen, ehemaliges Zentraldepot der Gute-Hoffnungs-Hütte, ist heute Zentraldepot des LVR-Industriemuseums und beherbergt die Sammlung des KMV.

Progress Staubsauger Typ P8, Staubsauger ‘Progress P8’

W 48 mT, Telefon „W 48“

1930
Dose mit Manikürset

1950
Type Nr. 446, Toaster ‘Grossag Type Nr. 446’

Eltrolüd Toaster, Toaster „Eltrolüd“

1950
Hawkins of Drury Lane Toaster, Toaster

1950
Arista Staubsauger Spezial, Staubsauger ‘Arista Spezial’

1930
Arielly Staubsauger Super Export, Staubsauger ‘Arielly Super Export’

1976
DN 40, Digitalwecker ‘Braun DN 40’

1930
Kaminuhr ‘Jaz’

1950
JVC Nivico 2 Band Transistor Radio, Transistorradio ‘JVC’

1960
Terry, Transistorradio „Terry“

1960
Standard, Transistorradio

1950
Electrolux Staubsauger, Modell ZA 62, Staubsauger ‘Electrolux ZA 62’

1950
Braun Mulitmix, Mixer ‘Braun M2’

Quelle Fruchtpresse Type Nr 11.09, Fruchtpresse

1954 – 1960
Thorens Riviera Rasierer, Rasierer Thorens ‘Riviera’ mit Aufzugmechanik

Montur für Abendtäschchen

Spielzeugauto „Porsche“

Eierlöffel zu Eierbecherset

Tablett mit Haarklammern

Matador Staubsauger Optimus, Staubsauger ‘Matadore Optimus’

Massator, Massagegerät ‘Massator’

1952
Mignon, Kaffee- und Gewürzmühle ‘Mignon’