Virtuelles Museum
Das Deutsche Kunststoff-Museum zeigt z.Z. keine ständige Ausstellung. Der Kunststoff-Museums-Verein sammelt nun seit über 30 Jahren Objekte rund um das Thema Kunststoffe. Unsere Sammlung ist inzwischen auf über 20.000 Gegenstände angewachsen und ist als Depositum im Zentraldepot des LVR-Industriemuseums untergebracht, jedoch ständig für die Öffentlichkeit in unserem virtuellen Museum erreichbar über die unten stehende Suchfunktion. Dort erhalten Sie zu vielen Sammlungsobjekten weitere Informationen.
Der Peter-Behrens-Bau in Oberhausen, ehemaliges Zentraldepot der Gute-Hoffnungs-Hütte, ist heute Zentraldepot des LVR-Industriemuseums und beherbergt die Sammlung des KMV.

Eierschneider

1940
Siemens Doppelklingel, Doppelklingel

1920
Turicum, Ladegerät ‘Turicum’

Tankbehälter für VW Golf

1991
Jeff Cement-Mixer, Tretauto mit Zementmischer

1960 – 1970
460 T, Bleistiftspitzer

1960 – 1978
Auto Coffee Maker, Kaffeemaschine für PKW

1930 – 1950
ASW Modell 120, Bleistiftspitzer

1990
Braun ‘Flex Control 4515 universal’, Elektrorasierer „Braun Flex Control 4515 universal“

1991
Konzepthalter

Relais

Fg rls 70, Relais

1960
Trls 64, Telegraphenrelais

Tastenwähler für Telephon

Blinkrelais

1954
Vorax, Gehäuse für elektr. Handgerät

1977
Drehkopf eines Stativs

1977
Drehkolben und Verdichter

1969 – 1970
Kontaktleiste

Raumsonde AEROMESS, Heliumbehälter für Raumsonde AEROMESS

1984 – 1986
Lagerbuchse

1988
Plus-2-System, Besenstiel

1988
Café Presso, Kaffeemaschine

1989
Autorückleuchte